Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Glems-Schönbuch e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Glems-Schönbuch e.V. findest du hier .
Am siebten Oktober 2023, einem Samstag, fand der DLRG-Bezirkstag in der Stadthalle in Holzgerlingen statt. Alle drei Jahre werden hier wegweisende Entscheidungen für den gesamten Bezirk Glems-Schönbuch getroffen.
Der Tag begann für die rund einhundert Delegierten, geladenen Gäste sowie den amtierenden Bezirksvorstand um zehn Uhr mit einer Begrüßungsrede des Bezirksvorsitzenden Dr. Reinhard Höhn. Im Anschluss wurden Formalien abgehandelt, die zu den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder überleiteten.
Ein für die anwesenden Einsatzkräfte sehr interessantester Bericht kam dabei von Volker Sammet, Leiter Einsatz des Bezirks. In seinem Vortrag präsentierte er die Rolle der DLRG im zukünftigen Bereichsplan des Landkreises Böblingen. Basierend auf dem aktuellen Stand wurden die für die Zukunft gesteckten Ziele erläutert und mit einem konkreten Plan untermauert. Dieser Plan sieht eine groß angelegte Offensive im Wasserrettungsdienst vor.
Auf die vorgelegten Berichte folgte eine Aussprache.
Die nächsten Punkte auf der Tagesordnung waren wieder dem Vereinsrecht geschuldet. Nach deren Abhandlung richtete Alf Andrews als Entsandter des Landesverbands Württemberg Grußworte an den Bezirkstag. Zudem erwähnte er unterschiedliche Großprojekte im Landesverband wie die Ausschreibung eines neuen Bootes für den Bodensee und diverse Bauprojekte, wobei der Bau des DLRG-Vereinsheims in Herrenberg als Leuchtturmprojekt im Landesverband dargestellt wurde.
Bei den darauffolgenden Ehrungen wies Reinhard Höhn darauf hin, dass es in jeder Organisation Mitarbeiter gibt, die unter dem Radar der allgemeinen Aufmerksamkeit ihre Aufgaben still, aber sehr zuverlässig erfüllen. Einer dieser Mitarbeiter ist der langjährige Beisitzer im Bezirksvorstand Christian Dilger, der seit vielen Jahren die Bezirksurkundenstelle führt und darüber hinaus für den Bezirk die Regionalmeisterschaften verantwortet. Gemeinsam mit Alf Andrews zeichnete Reinhard Höhn daraufhin Christian Dilger mit dem Verdienstzeichen in Gold aus.
Hinter dem nächsten Tagesordnungspunkt „Zukunft des Bezirks“ verbarg sich ein Prozess, welcher bereits vor über einem Jahr federführend von einem kleinen Team um Tobias Maier, Urs Schneck, Susanne Meyer und Reinhard Höhn vorangetrieben wurde. Die vier besuchten alle acht Ortsgruppen im Bezirk im Rahmen einer Workshop-Reihe. Im Anschluss an die Workshops wurden die Ergebnisse vom Team ausgewertet und Themenfelder daraus abgeleitet und festgelegt. Für die Themenfelder wurden daraufhin Fachworkshops in den Bereichen Einsatz, Ausbildung, Jugend sowie Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Aus diesen wiederum formierten sich Arbeitsgruppen je Themenfeld. Tobias Maier stellte auf dem Bezirkstag die Ergebnisse der Arbeitsgruppen anhand einer Präsentation vor.
In der Mittagspause sorgte die Ortsgruppe Holzgerlingen mit Köstlichkeiten vom Grill für das leibliche Wohl. Die Pause diente nicht allein dazu, den Hunger zu stillen, sie bot auch Zeit und Raum für einen Austausch über das Zukunftsprojekt sowie die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen.
Nach der Mittagspause wurde über die „Zukunft des Bezirks“ abgestimmt. Danach standen die Wahlen des Bezirksvorstands auf der Tagesordnung. Unser langjähriger Bezirksvorsitzender Dr. Reinhard Höhn stellte sich nicht mehr zur Wahl. Auf ihn folgt sein bisheriger Stellvertreter Tobias Maier. Unsere bisherige Leiterin Ausbildung im Bezirk Dr. Susanne Meyer wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ihr Amt (Leitung Ausbildung) führt nun Michael Vögtle fort. Er war bisher als Beisitzer im Bezirksvorstand tätig. Des Weiteren dürfen wir Hans-Jörg Ernst als neuen Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Bezirksvorstand begrüßen. Er folgt auf Oliver Sauermann, welcher ebenfalls nicht mehr zur Wahl antrat. Neu in den Bezirksvorstand wurde außerdem Kerstin Ziegler als Beisitzerin gewählt. Alle anderen Amtsinhaber wurden durch den Bezirkstag in Ihren Ämtern bestätigt.
Wir wünschen dem neu gewählten Bezirksvorstand und hier besonders den neuen Mitgliedern eine erfolgreiche Amtszeit.
Und wir wollen zudem Danke sagen: Danke an die fleißigen Mitglieder der Ortsgruppe Holzgerlingen für die im Hintergrund geleistete Arbeit während des Bezirkstags. Ohne dieses Engagement aus Aufbau, Catering - Grillen, Kuchen, Gebäck, Kaffee und Getränke - sowie dem Abbau wäre ein solcher Bezirkstag gar nicht durchführbar.
Bedanken wollen wir uns auch bei Oliver Sauermann für die langjährige Arbeit als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk.
Zum Abschluss des Bezirkstags richtete der neue Bezirksvorsitzende Tobias Maier noch einmal explizit seinen Dank an Reinhard Höhn für dessen langjährige Tätigkeit im Bezirksvorstand. Dabei überreichte er dem scheidenden Vorstand einen Geschenkgutschein und würdigte dessen Verdienste um die DLRG.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.