Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Glems-Schönbuch e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Glems-Schönbuch e.V. findest du hier .
Im Bezirk Glems-Schönbuch fand dieses Jahr der erste bezirkseigene Ausbilder Schwimmen statt. Am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober fand der inbegriffene Vorbereitungslehrgang für unsere Anwärter im DLRG Zentrum Herrenberg und im Hallenbad Nagold statt. Ziel dieses Vorbereitungslehrgangs ist es, die Teilnehmer möglichst gut auf die anstehende Theorie- und Praxisprüfung vorzubereiten. Bereits im Vorfeld des Lehrgangs wurden die angefertigten Hausarbeiten eingereicht. Am 04. November war es dann so weit, Prüfungstag. Dieser startet für die sieben Prüflinge bereits morgens um 8 Uhr mit der Theorieprüfung bei der 60 Fragen beantwortet werden müssen. Im Anschluss ging es ins Klosterbad nach Sindelfingen für die Praxisprüfung. Hierbei musste eine zwölfminütige Lehrprobe unter den wachsamen Augen von drei Prüfern gehalten werden.
Im Anschluss beim Mittagessen das Happy End für alle Prüflinge. Sie haben während des Lehrgangs gezeigt, dass sie diesen gemeinsam als Team durchstehen, sodass am Ende jeder einzelne bestanden hat. Ein super Teamleistung! Die Ortsgruppen Herrenberg und Südhardt (Bezirk Karlsruhe) dürfen sich über jeweils über einen neuen Ausbilder Schwimmen freuen. Gleiches gilt für die Ortsgruppen Holzgerlingen und Waldenbuch/Steinenbronn welche sich jeweils über eine neue Ausbilderin Schwimmen freuen dürfen. Die Ortgruppe Weil der Stadt kann sich gleich in dreifacher Hinsicht über eine neue Ausbilderin und zwei neue Ausbilder Schwimmen freuen.
Wir wünschen allen neunen Ausbilderinnen und Ausbildern viel Erfolg bei Ihrer Arbeit in der Schwimmausbildung der DLRG.
Ein riesiges Dankeschön an Susanne Meyer für die gesamte Organisation des Lehrgangs sowie an Thomas Junker für die Prüfungsvorbereitung und den super Lehrgang. Der finale Dank geht an alle Prüfer des Landesverbands für Ihr Kommen und das Abnehmen der Prüfungen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.